Pflegeleistungen

Ob nach einem Unfall, einer krankheitsbedingten Operation oder im Alter: Immer wieder sind Menschen auf Hilfe im Alltag angewiesen. Die Krankenkassen kommen für Pflegeleistungen auf, je nach Zusatzversicherungen auch für Haushaltshilfen. Was der Unterschied ist und wie hoch die Leistungen sind, erklären wir im nachfolgenden Beitrag.
Unterschied zwischen Pflege und Haushaltshilfe
Der erste Unterschied liegt darin, dass Pflegeleistungen aus der Grundversicherung übernommen werden. Die Bedingungen dafür sind unten aufgeführt.
Haushaltshilfen hingegen sind nicht im Grundversicherungsleistungskatalog, sondern werden aus den Zusatzversicherungen übernommen. Darunter fallen beispielsweise das Putzen oder Wäschewäschen oder was sonst noch für arbeiten im Haushalt anfallen können. Viele Versicherungen übernehmen die Haushaltshilfen nur, wenn vorgängig ein stationärer Aufenthalt stattfand.
Pflegeleistungen aus der Grundversicherung
Damit sich die Grundversicherung an den Pflegekosten beteiligt, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein.
- Pflege muss ärztlich verordnet sein
- Pflege muss durch anerkannte Leistungserbringer erfolgen
- Es muss sich um Massnahmen der Abklärung und Beratung handeln, Behandlungspflege oder Grundpflege handeln
Massnahmen der Abklärung und Beratung
Unter „Massnahmen der Abklärung“ versteht man die Abklärung des Pflegebedarfs sowie des Umfelds des Klienten sowie die Planung der notwendigen Massnahmen. Unter „Massnahmen der Beratung“ zählt die Beratung des Klienten sowie der an der Pflege beteiligten Bekannten oder Familienangehörigen, insbesondere im Umgang mit den vorhandenen Krankheitssymptomen, bei der Einnahme von Medikamenten oder beim Gebrauch medizinischer Geräte.
Behandlungspflege
Zur Behandlungspflege zählen Dinge wie die z.B.:
- Messung des Puls, des Blutdrucks und Temperatur oder des Blutzuckers etc.
- Einführen von Sonden und Kathetern
- Verabreichung von Medikamenten
- Das Spülen und Reinigen von Wunden
Die Aufzählung ist nicht abschliessend.
Grundpflege
Zur Grundpflege gehört das Einbinden von Beinen und Anlegen von Kompressionsstrümpfen, das Betten und Lagern, die Durchführung von Bewegungsübungen und die Dekubitusprophylaxe, Hilfe bei Mund- und Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden sowie Hilfe beim Essen. Zur psychiatrischen Grundpflege gehört die Überwachung und Unterstützung von psychisch kranken Personen bei der Alltagsbewältigung (z.B. Erarbeitung und Einübung einer angepassten Tagesstruktur oder zielgerichtetes Training zur Förderung sozialer Kontakte.
Anerkannte Leistungserbringer für Pflegeleistungen
Anerkannte Leistungserbringer für ärztlich verordnete Pflegeleistungen sind:
- Spitex-Organisationen
- Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (je nach Ausbildung)
Wie hoch sind die Beiträge der Krankenkasse
Die Entschädigung seitens der Krankenkassen ist gesetzlich geregelt und stellt sich wie folgt dar:
- Fr. 79.80 pro Stunde für die Abklärung und Beratung
- Fr. 65.40 pro Stunde für die Behandlungspflege
- Fr. 54.60 pro Stunde für die Grundpflege
Vergleich von Haushaltshilfeleistungen
Je nach Zusatzversicherung und Krankenkasse sind die Beteiligungen unterschiedlich. In der nachfolgenden Tabelle haben wir die Angebote der grössten Krankenkassen zusammengetragen.
Versicherung | Produkt | Beitrag |
SWICA | COMPLETA TOP COMPLETA TOP und HOSPITA ALLGEMEIN COMPLETA TOP und HOSPITA HALBPRIVAT COMPLETA TOP und HOSPITA PRIVAT COMPLETA TOP und HOSPITA PRIVAT WELTWEIT |
50% bis 30.- / Tag max. 60 Tage pro Jahr +15.- / Tag max. 60 Tage +30.- / Tag max. 60 Tage +40.- / Tag max. 60 Tage +50.- / Tag max. 60 Tage |
CSS Versicherung | Ambulant myFlex Economy Ambulant myFlex Balance Ambulant myFlex Premium |
keine Leistung 50.- / Tag max. 2’000.- / Kalenderjahr 100.- / Tag max. 4’000.- / Kalenderjahr |
CONCORDIA | DIVERSA premium DIVERSA plus DIVERSA care DIVERSA Spitalversicherung PRIVAT Spitalversicherung HALBPRIVAT Spitalversicherung LIBERO Spitalversicherung ALLGEMEIN |
50.- / Tag max. 30 Tage 50.- / Tag max. 30 Tage 30.- / Tag max. 30 Tage 30.- / Tag max. 30 Tage 70.- / Tag max. 30 Tage 50.- / Tag max. 30 Tage 30.- / Tag max. 30 Tage (innerhalb von 365 Tagen) 30.- / Tag max. 30 Tage |
Sanitas | Classic Family Hospital Standard Liberty Hospital Extra Liberty Hospital Top Liberty |
keine Leistung 50.- / Tag, max. 2’500.- +10.- / Tag max. 90 Tage +25.- / Stunde max. 750.- / Jahr +25.- / Stunde max. 1’500.- / Jahr |
Visana | Ambulant I Ambulant II Ambulant III |
keine Leistung 50.- / Tag max. 30 Tage, anschliessend 25.- / Tag max. 30 Tage 100.- / Tag max. 30 Tage, anschliessend 50.- / Tag max. 30 Tage |
Helsana | HOSPITAL ECO HOSPITAL PLUS (und BONUS) HOSPITAL COMFORT (und BONUS) HOSPITAL FLEX (Variante 1) HOSPITAL FLEX (Variante 2) |
30.- / Tag max. 30 Tage / Jahr 60.- / Tag max. 30 Tage / Jahr 90.- / Tag max. 30 Tage / Jahr separate Option separate Option |