Krankenkassenvergleich

Wie sich die Prämie der Grundversicherung zusammensetzt, haben wir hier erklärt.
Folgende Möglichkeiten bieten sich an, um in der Grundversicherung Prämien einzusparen:
- Die Grundversicherung zum günstigsten Anbieter wechseln.
- Wer tiefe Gesundheitskosten hat, sollte die höchste Franchise von CHF 2’500.- wählen.
- Ein alternatives Grundversicherungsmodell wählen wie z.B. ein Hausarztmodell oder ein Telefonmodell
Die Grundversicherung kann unabhängig von Alter und Gesundheit immer per 01.01 eines Jahres zu einem anderen Anbieter gewechselt werden.
Grundversicherungsvergleich 2015
Person: 30. Jahre alt
Wohnhaft: Stadt Zürich
Franchise: CHF 300.-
Unfalldeckung: Nein
Modell | teuerster Anbieter | zweit teuerster Anbieter | dritt teuerster Anbieter | dritt günstigster Anbieter | zweit günstigster Anbieter | günstigster Anbieter | Sparpotential |
freie Arztwahl | Supra CHF 578.40 |
Vivacare (Visana) CHF 490.10 |
CSS Versicherung CHF 472.40 |
Groupe Mutuel CHF 385.10 |
KK Steffisburg: CHF 381.60 |
Assura CHF 336.80 |
CHF 2’899.20 / Jahr |
Hausarztmodell | Vivacare (Visana): CHF 465.60 |
Sana24 (Visana) CHF 444.00 |
Vita Surselva CHF 438.15 |
Progrès (Helsana) CHF 344.20 |
Avanex (Helsana) CHF 341.20 |
Assura CHF 286.30 |
CHF 2’151.60 / Jahr |
Telefonmodell | Visana CHF 459.80 |
EGK CHF 434.30 |
CSS Versicherung CHF 425.20 |
Arcosana (CSS Versicherung) CHF 337.50 |
Compact One (Sanitas) CHF 337.00 |
Groupe Mutuel CHF 335.00 |
CHF 1’497.60 / Jahr |
Kunden der CSS Versicherung haben oftmals die Möglichkeit einen günstigeren Anbieter innerhalb der CSS Gruppe zu wählen. Prüfen Sie mit Hilfe des CSS Prämienrechners ob die Arcosana oder INTRAS in Ihrem Fall eine günstigere Prämie offeriert.
Kunden der Helsana haben ebenfalls die Möglichkeit, eine günstigere Unterkasse zu wählen. Im Vergleich zur CSS Versicherung wird dann allerdings die Rechnung für Grund- und Zusatzversicherung separat zugestellt.