Helvetia

Geschichte
Die Helvetia wurde im Jahr 1858 in St. Gallen gegründet. Das Unternehmen hiess damals “Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft Helvetia” und vertrieb zu Beginn Transportversicherungen. Nach einem Grossbrand in Glarus wurde das Angebot auf Feuerversicherungen ausgebaut. Im Jahr 2010 kaufte man mit der Alba und der Phenix zwei Versicherungsgesellschaften. 2015 Fusionierte die Helvetia mit der Nationale Suisse und zählt nun zu den grössten Versicherungsgesellschaften der Schweiz. Mit 82 Standorten ist die Helvetia in der ganzen Schweiz präsent.
Adressen, Notfallnummern und Formulare
Finden Sie hier die wichtigsten Angaben zur Helvetia.
Hauptsitz | Notfallnummern |
Helvetia Versicherungen St. Alban-Anlage 26 4002 Basel |
Aus der Schweiz +41 58 280 3000 (Helvetia) 00800 6004 6004 (Nationale Suisse) Aus dem Ausland +41 43 311 99 11 (Helvetia) +41 61 275 20 21 (Nationale Suisse) |
Schadenformulare | Schadenformulare |
Einen Schadenfall bei der Helvetia können Sie hier anmelden. | Ein Rechtsfall bem Coop Rechtsschutz können Sie hier anmelden. |
Kennzahlen
Anzahl Mitarbeitende | 7’012 |
Anzahl Standorte | 82 |
Gründungsjahr | 1858 |
Gesellschaften | Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG |
Anzahl Versicherte | >1’000’000 |
Umsatz | 5.9 Mrd. (2017) |
Policen verfügbar in | deutsch, französisch, italienisch |
Webseite | www.helvetia.com |
Quellen | https://www.helvetia.com/ch/content/de/ueber-uns.html |
Angebot
Das Angebot der Helvetia sowie die dazugehörigen Prouktenamen finden Sie in den folgenden Tabellen.
Haushalt | |
Privathaftpflichtversicherung | Privathaftpflichtversicherung |
Hausratversicherung | Hausratversicherung |
Gebäudeversicherung | Gebäudehaftpflichtversicherung Gebäudesachversicherung |
Motorfahrzeug | |
Autoversicherung | Motorfahrzeugversicherung Oldtimerversicherung |
Motorradversicherung | Motorfahrzeugversicherung |
Bootsversicherung | Wasserfahrzeug-Versicherung |
Flugzeugversicherung | – |
Rechtsschutz | |
Rechtsschutzversicherung | Privat-Rechtsschutz Verkehrs-Rechtsschutz |
Reise | |
Reiseversicherung | Assistance |
Vorsorge | |
Sparversicherung | Altersrente |
Todesfallversicherung | Todesfallversicherung Absicherungsplan |
Rentenversicherung | Erwerbsunfähigkeitsrente |
Besonderheiten
Hinter dem Angebot der Rechtsschutzversicherungen, welche die Helvetia anbietet, steht der Coop Rechtsschutz.
Die Helvetia ist die einzige Gesellschaft, welche beim Zeitwertzusatz in den ersten beiden Jahren 100% des Fahrzeugwertes vergütet. Ab dem 8. Betriebsjahr entschädigt die Helvetia mit dem Zeitwert + 10% während die meisten Versicherungen nur noch den Zeitwert vergüten.
Als speziell kann durchaus die Tatsache bezeichnet werden, dass bei einem Antrag Schadenfälle oder Ausweisentzüge nur während den letzten 3 Jahren deklariert werden müssen. Bei den meisten Versicherungen wird nach den letzten 5 Jahren gefragt und entsprechend einen Zuschlag berechnet, sollten die Fragen nicht mit einem “Nein” beantwortet werden können.